
Lerneule – Schulbereich
Verwaltungsbereich für Schulen & Lehrkräfte: Klassen organisieren, Lernfortschritte überblicken, Aufgaben verteilen und exklusive Tools nutzen.
Warum der Schulbereich?
Mit der Lerneule-Schullizenz erhält Ihre Schule einen geschützten Verwaltungsbereich. Lehrkräfte können Klassen und Gruppen anlegen, Lernfortschritte im Blick behalten und Lerninhalte gezielt bereitstellen. Schüler/innen treten Ihrer Schule besonders einfach bei – per QR-Code oder Link. Einmal bestätigt, stehen alle Schulfunktionen zur Verfügung.
- Schulverwaltung: Lehrkräfte & Schüler/innen verwalten, Rollen & Rechte.
- Klassen & Gruppen: Übersichtlich strukturieren, schnell zuweisen.
- Lernfortschritte: Einsehen, fördern, Erfolge feiern.
- Aufgaben verteilen: Aufgaben an Klassen/Gruppen/Einzelne ausspielen.
- Apps anpinnen: Relevante Apps für die Schule sichtbar hervorheben.
- Exklusive Tools: Spezielle Lehrkräfte-Werkzeuge nur im Schulbereich.
Funktionen im Detail
- Schul-Dashboard mit Aktivitäten-Überblick und Schnellzugriffen.
- Klassen-/Gruppenmanager (Anlegen, Zuordnen, Importfunktionen geplant).
- Aufgaben & Pinnwand: Aufgaben erstellen, Termine, angepinnte Apps.
- Lernfortschritt-Ansichten auf Klassen- und Gruppenebene.
- Study-Coins & Badges (optional sichtbar) zur Motivation.
- Rollen & Rechte: Schul-Admin, Lehrkraft, Schüler/in.
- QR-/Link-Einladungen für blitzschnellen Beitritt.
- Exklusive Lehrkräfte-Tools (z. B. Aufgaben-Designer, Statistik-Export, Material-Sampler – Ausbau laufend).
Technik & Nutzung
- Browserbasiert, keine Installation nötig.
- Geräte-Mix: Desktop, Laptop, Tablet, moderne Smartphones.
- Empfohlene Browser: aktuelle Versionen von Chrome, Edge, Safari, Firefox.
- Login per E-Mail + Passwort (SSO-Optionen geprüft).
Schullizenz & Preise
Für den Schulbereich ist eine aktive Lerneule-Schullizenz erforderlich. Damit nutzen Lehrkräfte und Lernende den Schulbereich ohne zusätzliche Kosten für Einzelaccounts.
- Preis Schullizenz: 250 € pro Jahr (Stand: Planung/Pre-Launch).
- Enthalten: Schul-Adminbereich, Lehrkräftezugänge, Schülerzugänge, Schul-Tools, Support.
- Lernende & Lehrkräfte mit Schulzugehörigkeit zahlen keine Einzelaccount-Gebühr.
So starten Schulen
- Lizenz anfragen & erhalten: Kurzformular ausfüllen, Zugangsdaten für Schul-Admin erhalten.
- Schule einrichten: Profil, Logo, Schulfarben (optional) und Datenschutz-Einstellungen prüfen.
- Lehrkräfte einladen: Per E-Mail oder Link hinzufügen, Rollen vergeben.
- Klassen/Gruppen anlegen: Strukturen abbilden, Apps anpinnen.
- Schüler/innen beitreten lassen: QR-Code/Link teilen, Beitritte bestätigen – fertig.
- Aufgaben verteilen & Fortschritte begleiten: Motivation sichtbar machen, gezielt fördern.
Datenschutz (DSGVO) & Sicherheit
Wir entwickeln den Schulbereich nach dem Prinzip Datensparsamkeit und mit Fokus auf die schulische Praxis.
- AV-Vertrag (Auftragsverarbeitung) für Schulen.
- Hosting in der EU und verschlüsselte Übertragung.
- Rollenkonzepte und restriktive Rechtevergabe.
- Keine Werbung, keine Weitergabe an Dritte für Werbezwecke.
- Lösch- & Exportfunktionen in Arbeit (Self-Service geplant).
Details in den aktualisierten Datenschutzhinweisen und Nutzungsbedingungen zum Go-Live.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Schulbereich ohne Lizenz nutzbar?
Nein. Der Schulbereich setzt eine aktive Lerneule-Schullizenz voraus.
Wie treten Schüler/innen der Schule bei?
Per QR-Code oder Einladungslink. Die Schule bestätigt den Beitritt im Adminbereich.
Können wir Lernfortschritte einsehen?
Ja, auf Klassen-/Gruppenebene. Einzelauswertungen orientieren sich an pädagogischer Sinnhaftigkeit und Datenschutz.
Welche exklusiven Tools gibt es?
U. a. Aufgabenverteilung, App-Pinnwand, Statistik-Ansichten, Material-/Tool-Zugriff. Der Funktionsumfang wird laufend erweitert.
Was kostet die Schullizenz?
Aktuell geplant mit 250 € pro Jahr pro Schule (Änderungen vorbehalten bis zum offiziellen Start).
Gibt es Unterstützung beim Start?
Ja. Wir bieten Onboarding-Hilfe und Best-Practice-Tipps für die Einführung im Kollegium.
Aktueller Stand
Der Schulbereich wird derzeit ausgebaut. Inhalte dieser Seite können sich bis zum offiziellen Start noch ändern.